2645 Vorträge verfügbar
Aktuelles zur Pathologie der hyperaktiven Nebenschilddrüse
Nicolas Kozakowski (Endokrine Pathologie, Klin. Institut für Pathologie, MUW)
25.06.2025 | Dauer: 11:55
Nicolas Kozakowski (Endokrine Pathologie, Klin. Institut für Pathologie, MUW)
25.06.2025 | Dauer: 11:55
Einführung
Bruno Niederle (ehemalige Klin. Abt. f. Allgemeinchirurgie (Leiter Sektion „Chirurgische Endokrinologie“ [2000-2016]), Universitätsklinik für Chirurgie, MUW)
25.06.2025 | Dauer: 6:09
Bruno Niederle (ehemalige Klin. Abt. f. Allgemeinchirurgie (Leiter Sektion „Chirurgische Endokrinologie“ [2000-2016]), Universitätsklinik für Chirurgie, MUW)
25.06.2025 | Dauer: 6:09
Eröffnung
Ernst Wolner (ehemaliger Vorstand der ehemaligen 2. Universitätsklinik für Chirurgie / Klinische Abteilung für Herzchirurgie, MedUni Wien)
25.06.2025 | Dauer: 2:59
Ernst Wolner (ehemaliger Vorstand der ehemaligen 2. Universitätsklinik für Chirurgie / Klinische Abteilung für Herzchirurgie, MedUni Wien)
25.06.2025 | Dauer: 2:59
Geschichtlicher Hintergrund
Herwig Czech (Institut für Ethik, Sammlungen und Geschichte der MedUni Wien)
25.06.2025 | Dauer: 22:40
Herwig Czech (Institut für Ethik, Sammlungen und Geschichte der MedUni Wien)
25.06.2025 | Dauer: 22:40
Hyperkalzämie
Michael Krebs (Universitätsklinik für Innere Med. 3, Klinische Abt. für Endokrinologie und Stoffwechsel, MedUni Wien)
25.06.2025 | Dauer: 20:12
Michael Krebs (Universitätsklinik für Innere Med. 3, Klinische Abt. für Endokrinologie und Stoffwechsel, MedUni Wien)
25.06.2025 | Dauer: 20:12
Kasuistik - Albert J: Klinik/Diagnose
Bruno Niederle (ehemalige Klin. Abt. f. Allgemeinchirurgie (Leiter Sektion „Chirurgische Endokrinologie“ [2000-2016]), Universitätsklinik für Chirurgie, MUW)
25.06.2025 | Dauer: 2:36
Bruno Niederle (ehemalige Klin. Abt. f. Allgemeinchirurgie (Leiter Sektion „Chirurgische Endokrinologie“ [2000-2016]), Universitätsklinik für Chirurgie, MUW)
25.06.2025 | Dauer: 2:36
Kasuistik – Albert J: Chirurgie
Bruno Niederle (ehemalige Klin. Abt. f. Allgemeinchirurgie (Leiter Sektion „Chirurgische Endokrinologie“ [2000-2016]), Universitätsklinik für Chirurgie, MUW)
25.06.2025 | Dauer: 6:12
Bruno Niederle (ehemalige Klin. Abt. f. Allgemeinchirurgie (Leiter Sektion „Chirurgische Endokrinologie“ [2000-2016]), Universitätsklinik für Chirurgie, MUW)
25.06.2025 | Dauer: 6:12
Kasuistik – Albert J: Histologischer Befund
Bruno Niederle (ehemalige Klin. Abt. f. Allgemeinchirurgie (Leiter Sektion „Chirurgische Endokrinologie“ [2000-2016]), Universitätsklinik für Chirurgie, MUW)
25.06.2025 | Dauer: 1:32
Bruno Niederle (ehemalige Klin. Abt. f. Allgemeinchirurgie (Leiter Sektion „Chirurgische Endokrinologie“ [2000-2016]), Universitätsklinik für Chirurgie, MUW)
25.06.2025 | Dauer: 1:32
Kasuistik – Albert J: Verlauf
Bruno Niederle (ehemalige Klin. Abt. f. Allgemeinchirurgie (Leiter Sektion „Chirurgische Endokrinologie“ [2000-2016]), Universitätsklinik für Chirurgie, MUW)
25.06.2025 | Dauer: 8:28
Bruno Niederle (ehemalige Klin. Abt. f. Allgemeinchirurgie (Leiter Sektion „Chirurgische Endokrinologie“ [2000-2016]), Universitätsklinik für Chirurgie, MUW)
25.06.2025 | Dauer: 8:28
PHPT - Aktuelle chirurgische Therapie
Lindsay Hargitai (Arbeitsgemeinschaft für Chirurgische Endokrinologie der Österr. Gesellschaft für Chirurgie Chirurgische Endokrinologie; Klinische Abteilung für Viszeralchirurgie, Universitätsklinik für Allgemeinchirurgie, MUW)
25.06.2025 | Dauer: 13:45
Lindsay Hargitai (Arbeitsgemeinschaft für Chirurgische Endokrinologie der Österr. Gesellschaft für Chirurgie Chirurgische Endokrinologie; Klinische Abteilung für Viszeralchirurgie, Universitätsklinik für Allgemeinchirurgie, MUW)
25.06.2025 | Dauer: 13:45
PHPT und neurologische/psychiatrische Manifestation
Godber Mathis Godbersen (Klinische Abteilung für Allgemeine Psychiatrie, Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, MedUni Wien)
25.06.2025 | Dauer: 18:11
Godber Mathis Godbersen (Klinische Abteilung für Allgemeine Psychiatrie, Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, MedUni Wien)
25.06.2025 | Dauer: 18:11
PHPT, Hyperkalziurie und Nephrolithiasis
Christian Seitz (Universitätsklinik für Urologie, MedUni Wien)
25.06.2025 | Dauer: 12:52
Christian Seitz (Universitätsklinik für Urologie, MedUni Wien)
25.06.2025 | Dauer: 12:52
Take Home – Zusammenfassung
Rudolf Roka (Prim i.R 2. Chirurgische Abteilung, ehemalige Krankenanstalt Rudolfstiftung)
25.06.2025 | Dauer: 8:03
Rudolf Roka (Prim i.R 2. Chirurgische Abteilung, ehemalige Krankenanstalt Rudolfstiftung)
25.06.2025 | Dauer: 8:03
Diskussion
Martin Bittner-Frank (Klinik Donaustadt/ Abteilung für Orthopädie und Traumatologie)
Ariane Karner-Bodenhöfer (Klinik Donaustadt/ Abteilung für Orthopädie und Traumatologie)
Naim Tahiraga (Klinik Donaustadt/ Abteilung für Orthopädie und Traumatologie)
Margerete Schorscher (Klinik Donaustadt/ Abteilung für Kinder- und Jugendchirurgie)
Sara Kirschemann (Klinik Donaustadt/ Abteilung für Kinder- und Jugendchirurgie)
11.06.2025 | Dauer: 9:16
Martin Bittner-Frank (Klinik Donaustadt/ Abteilung für Orthopädie und Traumatologie)
Ariane Karner-Bodenhöfer (Klinik Donaustadt/ Abteilung für Orthopädie und Traumatologie)
Naim Tahiraga (Klinik Donaustadt/ Abteilung für Orthopädie und Traumatologie)
Margerete Schorscher (Klinik Donaustadt/ Abteilung für Kinder- und Jugendchirurgie)
Sara Kirschemann (Klinik Donaustadt/ Abteilung für Kinder- und Jugendchirurgie)
11.06.2025 | Dauer: 9:16
Distale Radiusfraktur des Kidesalters im Spotlight – Up to date
Margerete Schorscher (Klinik Donaustadt/ Abteilung für Kinder- und Jugendchirurgie)
11.06.2025 | Dauer: 17:58
Margerete Schorscher (Klinik Donaustadt/ Abteilung für Kinder- und Jugendchirurgie)
11.06.2025 | Dauer: 17:58
Kindliche Frakturen der oberen Extremität – ein Überblick
Sara Kirschemann (Klinik Donaustadt/ Abteilung für Kinder- und Jugendchirurgie)
11.06.2025 | Dauer: 19:49
Sara Kirschemann (Klinik Donaustadt/ Abteilung für Kinder- und Jugendchirurgie)
11.06.2025 | Dauer: 19:49
Krumme Wirbelsäule bei der schulärztlichen Untersuchung – was tun?
Naim Tahiraga (Klinik Donaustadt/ Abteilung für Orthopädie und Traumatologie)
11.06.2025 | Dauer: 21:08
Naim Tahiraga (Klinik Donaustadt/ Abteilung für Orthopädie und Traumatologie)
11.06.2025 | Dauer: 21:08
Untere Extremität – was tun bei Schmerzen an Hüfte, Knie oder Sprunggelenk? Kindertraumatologische und kinderorthopädische Aspekte für die Allgemeinmedizinische Praxis
Martin Bittner-Frank (Klinik Donaustadt/ Abteilung für Orthopädie und Traumatologie)
11.06.2025 | Dauer: 15:35
Martin Bittner-Frank (Klinik Donaustadt/ Abteilung für Orthopädie und Traumatologie)
11.06.2025 | Dauer: 15:35
Versorgung von Kindern an der Abteilung für Kinder- und Jugendchirurgie der Klinik Donaustadt – ein Überblick
Ariane Karner-Bodenhöfer (Klinik Donaustadt/ Abteilung für Orthopädie und Traumatologie)
11.06.2025 | Dauer: 14:23
Ariane Karner-Bodenhöfer (Klinik Donaustadt/ Abteilung für Orthopädie und Traumatologie)
11.06.2025 | Dauer: 14:23
Versorgung von Kindern an der Abteilung für Kinder- und Jugendchirurgie der Klinik Donaustadt – ein Überblick
Margerete Schorscher (Klinik Donaustadt/ Abteilung für Kinder- und Jugendchirurgie)
11.06.2025 | Dauer: 4:54
Margerete Schorscher (Klinik Donaustadt/ Abteilung für Kinder- und Jugendchirurgie)
11.06.2025 | Dauer: 4:54
Anorektal
Wilfried Krois (Universitätsklinik für Kinder- und Jugendchirurgie, MedUni Wien)
04.06.2025 | Dauer: 33:14
Wilfried Krois (Universitätsklinik für Kinder- und Jugendchirurgie, MedUni Wien)
04.06.2025 | Dauer: 33:14
Oberer Gl Trakt
Rainer Stanek (Abteilung für Kinder- und Jugendchirurgie Klinik Donaustadt, Wien)
04.06.2025 | Dauer: 32:49
Rainer Stanek (Abteilung für Kinder- und Jugendchirurgie Klinik Donaustadt, Wien)
04.06.2025 | Dauer: 32:49
Urogenital Trakt
Alexander Springer (Universitätsklinik für Kinder- und Jugendchirurgie, MedUni Wien)
04.06.2025 | Dauer: 22:48
Alexander Springer (Universitätsklinik für Kinder- und Jugendchirurgie, MedUni Wien)
04.06.2025 | Dauer: 22:48
Bedeutung und Nachweis der ESR1- Mutation
Leonhard Müllauer (Klinisches Institut f. Pathologie d. Medizinischen Universität Wien / AKH Wien)
21.05.2025 | Dauer: 23:42
Leonhard Müllauer (Klinisches Institut f. Pathologie d. Medizinischen Universität Wien / AKH Wien)
21.05.2025 | Dauer: 23:42
Einleitung
Martin Klimpfinger (Klinisches Institut f. Pathologie d. Medizinischen Universität Wien AKH Wien u. Labor f. Zytologie u. Histologie Dr. Ulm GmbH)
21.05.2025 | Dauer: 2:16
Martin Klimpfinger (Klinisches Institut f. Pathologie d. Medizinischen Universität Wien AKH Wien u. Labor f. Zytologie u. Histologie Dr. Ulm GmbH)
21.05.2025 | Dauer: 2:16
Interdisziplinäres Tumorboard - Fall 1 - Rektumkarzinom
Hannes Kaufmann (1. Med. Abteilung, Zentrum für Hämatologie und Onkologie, Krankenhaus Rudolfstiftung, Wien)
Christian Krestan (Diagnostische u. interventionelle Radiologie der Klinik Favoriten (vormals Kaiser Franz Josef Spital) des WIGEV)
21.05.2025 | Dauer: 22:33
Hannes Kaufmann (1. Med. Abteilung, Zentrum für Hämatologie und Onkologie, Krankenhaus Rudolfstiftung, Wien)
Christian Krestan (Diagnostische u. interventionelle Radiologie der Klinik Favoriten (vormals Kaiser Franz Josef Spital) des WIGEV)
21.05.2025 | Dauer: 22:33
Interdisziplinäres Tumorboard - Fall 2 - Adenokarzinom Lunge
Christian Krestan (Diagnostische u. interventionelle Radiologie der Klinik Favoriten (vormals Kaiser Franz Josef Spital) des WIGEV)
21.05.2025 | Dauer: 12:43
Christian Krestan (Diagnostische u. interventionelle Radiologie der Klinik Favoriten (vormals Kaiser Franz Josef Spital) des WIGEV)
21.05.2025 | Dauer: 12:43
Interdisziplinäres Tumorboard - Fall 3 - Mammakarzinom
Sophia Petschnak (Institut f. Klinische Pathologie, Molekularpathologie u. Mikrobiologie der Klinik Favoriten (vormals Kaiser Franz Josef Spital) des WIGEV)
Christian Krestan (Diagnostische u. interventionelle Radiologie der Klinik Favoriten (vormals Kaiser Franz Josef Spital) des WIGEV)
21.05.2025 | Dauer: 14:33
Sophia Petschnak (Institut f. Klinische Pathologie, Molekularpathologie u. Mikrobiologie der Klinik Favoriten (vormals Kaiser Franz Josef Spital) des WIGEV)
Christian Krestan (Diagnostische u. interventionelle Radiologie der Klinik Favoriten (vormals Kaiser Franz Josef Spital) des WIGEV)
21.05.2025 | Dauer: 14:33
Interdisziplinäres Tumorboard - Fall 4 - Pankreaskarzinom
Rainer Schmid (Universitätsklinik f. Radioonkologie d. Medizinischen Universität Wien / AKH Wien)
21.05.2025 | Dauer: 15:48
Rainer Schmid (Universitätsklinik f. Radioonkologie d. Medizinischen Universität Wien / AKH Wien)
21.05.2025 | Dauer: 15:48
Die fantastische Welt der DNA: Ein Überblick über ihren innovativen Einsatz außerhalb der Genetik - Kopie
Oskar A. Haas (stellv. ärztl. Leiter der Labdia Labordiagnostik GmbH und Gruppenleiter in der St. Anna Kinderkrebsforschung)
14.05.2025 | Dauer: 66:59
Oskar A. Haas (stellv. ärztl. Leiter der Labdia Labordiagnostik GmbH und Gruppenleiter in der St. Anna Kinderkrebsforschung)
14.05.2025 | Dauer: 66:59
Science-Flash: Die fantastische Welt der DNA: Ein Überblick über ihren innovativen Einsatz außerhalb der Genetik
Oskar A. Haas (stellv. ärztl. Leiter der Labdia Labordiagnostik GmbH und Gruppenleiter in der St. Anna Kinderkrebsforschung)
14.05.2025 | Dauer: 10:08
Oskar A. Haas (stellv. ärztl. Leiter der Labdia Labordiagnostik GmbH und Gruppenleiter in der St. Anna Kinderkrebsforschung)
14.05.2025 | Dauer: 10:08
Teaser: Die fantastische Welt der DNA: Ein Überblick über ihren innovativen Einsatz außerhalb der Genetik
Oskar A. Haas (stellv. ärztl. Leiter der Labdia Labordiagnostik GmbH und Gruppenleiter in der St. Anna Kinderkrebsforschung)
14.05.2025 | Dauer: 1:36
Oskar A. Haas (stellv. ärztl. Leiter der Labdia Labordiagnostik GmbH und Gruppenleiter in der St. Anna Kinderkrebsforschung)
14.05.2025 | Dauer: 1:36
Fallbeispiele aus der Ambulanz - eine dermatologisch-infektiologische Doppelconference
Florian Winkler (Univ.-Klinik für Dermatologie, MedUni Wien)
Stefan Winkler (Univ.-Klinik für Innere Medizin I, MedUni Wien)
07.05.2025 | Dauer: 76:58
Florian Winkler (Univ.-Klinik für Dermatologie, MedUni Wien)
Stefan Winkler (Univ.-Klinik für Innere Medizin I, MedUni Wien)
07.05.2025 | Dauer: 76:58
Labordiagnostik bei sexuell übertragbaren Erkrankungen
Georg Endler (Facharzt für Medizinische und Chemische Labordiagnostik, Wien)
07.05.2025 | Dauer: 10:44
Georg Endler (Facharzt für Medizinische und Chemische Labordiagnostik, Wien)
07.05.2025 | Dauer: 10:44
Science-Flash: Liebe mit bleibenden Erinnerungen – Labor, Klinik und Therapie sexuell übertragbarer Erkrankungen in der Praxis
Georg Endler (Facharzt für Medizinische und Chemische Labordiagnostik, Wien)
Florian Winkler (Univ.-Klinik für Dermatologie, MedUni Wien)
Stefan Winkler (Univ.-Klinik für Innere Medizin I, MedUni Wien)
07.05.2025 | Dauer: 13:23
Georg Endler (Facharzt für Medizinische und Chemische Labordiagnostik, Wien)
Florian Winkler (Univ.-Klinik für Dermatologie, MedUni Wien)
Stefan Winkler (Univ.-Klinik für Innere Medizin I, MedUni Wien)
07.05.2025 | Dauer: 13:23
Teaser: Liebe mit bleibenden Erinnerungen – Labor, Klinik und Therapie sexuell übertragbarer Erkrankungen in der Praxis
Georg Endler (Facharzt für Medizinische und Chemische Labordiagnostik, Wien)
Florian Winkler (Univ.-Klinik für Dermatologie, MedUni Wien)
Stefan Winkler (Univ.-Klinik für Innere Medizin I, MedUni Wien)
07.05.2025 | Dauer: 1:35
Georg Endler (Facharzt für Medizinische und Chemische Labordiagnostik, Wien)
Florian Winkler (Univ.-Klinik für Dermatologie, MedUni Wien)
Stefan Winkler (Univ.-Klinik für Innere Medizin I, MedUni Wien)
07.05.2025 | Dauer: 1:35
Aortenwurzel und Aorta ascendens – Pathologien und therapeutische Strategien Von Aneurysmen bis zur Dissektion – moderne chirurgische und interventionelle Therapiekonzepte für die Aortenwurzel und die aufsteigende Aorta.
Gabriel Weiss (Abt. für Herz- und Gefäßchirurgie, Klinik Floridsdorf, Wien)
30.04.2025 | Dauer: 21:19
Gabriel Weiss (Abt. für Herz- und Gefäßchirurgie, Klinik Floridsdorf, Wien)
30.04.2025 | Dauer: 21:19
Der Aortenbogen – Herausforderungen und innovative Behandlungskonzepte Strategien zur Behandlung komplexer Pathologien des Aortenbogens – chirurgische, hybride und endovaskuläre Verfahren im Fokus.
Martin Grabenwöger (Abt. für Herz- und Gefäßchirurgie, Klinik Floridsdorf, Wien)
30.04.2025 | Dauer: 24:16
Martin Grabenwöger (Abt. für Herz- und Gefäßchirurgie, Klinik Floridsdorf, Wien)
30.04.2025 | Dauer: 24:16
Die neuen EACTS/STS Leitlinien 2024 über Diagnostik und Therapie des Organs Aorta Ein Überblick über die Anatomie, und Funktion der Aorta sowie eine detaillierte Vorstellung der neuesten Leitlinien zur Diagnostik und Therapie.
Martin Czerny (Universitätsklinik für Herz- und Gefäßchirurgie, Freiburg, Deutschland)
30.04.2025 | Dauer: 39:33
Martin Czerny (Universitätsklinik für Herz- und Gefäßchirurgie, Freiburg, Deutschland)
30.04.2025 | Dauer: 39:33
Die thorako-abdominelle Aorta – Endovaskuläre Therapie im Wandel Therapieansätze bei thorakoabdominellen Aortenpathologien mit besonderem Fokus auf minimal-invasive endovaskuläre Techniken.
Hubert Trnka (Inst. für Radiologie, Klinik Floridsdorf, Wien)
30.04.2025 | Dauer: 24:20
Hubert Trnka (Inst. für Radiologie, Klinik Floridsdorf, Wien)
30.04.2025 | Dauer: 24:20
Science-Flash: Die Aorta als Organ: chirurgische und interventionelle Therapieoptionen
Martin Grabenwöger (Abt. für Herz- und Gefäßchirurgie, Klinik Floridsdorf, Wien)
Martin Czerny (Universitätsklinik für Herz- und Gefäßchirurgie, Freiburg, Deutschland)
Gabriel Weiss (Abt. für Herz- und Gefäßchirurgie, Klinik Floridsdorf, Wien)
Hubert Trnka (Inst. für Radiologie, Klinik Floridsdorf, Wien)
30.04.2025 | Dauer: 17:58
Martin Grabenwöger (Abt. für Herz- und Gefäßchirurgie, Klinik Floridsdorf, Wien)
Martin Czerny (Universitätsklinik für Herz- und Gefäßchirurgie, Freiburg, Deutschland)
Gabriel Weiss (Abt. für Herz- und Gefäßchirurgie, Klinik Floridsdorf, Wien)
Hubert Trnka (Inst. für Radiologie, Klinik Floridsdorf, Wien)
30.04.2025 | Dauer: 17:58
Teaser: Die Aorta als Organ: chirurgische und interventionelle Therapieoptionen
Martin Grabenwöger (Abt. für Herz- und Gefäßchirurgie, Klinik Floridsdorf, Wien)
Martin Czerny (Universitätsklinik für Herz- und Gefäßchirurgie, Freiburg, Deutschland)
Gabriel Weiss (Abt. für Herz- und Gefäßchirurgie, Klinik Floridsdorf, Wien)
Hubert Trnka (Inst. für Radiologie, Klinik Floridsdorf, Wien)
30.04.2025 | Dauer: 1:49
Martin Grabenwöger (Abt. für Herz- und Gefäßchirurgie, Klinik Floridsdorf, Wien)
Martin Czerny (Universitätsklinik für Herz- und Gefäßchirurgie, Freiburg, Deutschland)
Gabriel Weiss (Abt. für Herz- und Gefäßchirurgie, Klinik Floridsdorf, Wien)
Hubert Trnka (Inst. für Radiologie, Klinik Floridsdorf, Wien)
30.04.2025 | Dauer: 1:49
Science-Flash: Stimme aus dem Einsatz in Kooperation mit Ärzte ohne Grenzen
Daniel Uy (Allgemeinmediziner, Wien)
23.04.2025 | Dauer: 14:12
Daniel Uy (Allgemeinmediziner, Wien)
23.04.2025 | Dauer: 14:12
Teaser: Stimme aus dem Einsatz in Kooperation mit Ärzte ohne Grenzen
Daniel Uy (Allgemeinmediziner, Wien)
23.04.2025 | Dauer: 1:42
Daniel Uy (Allgemeinmediziner, Wien)
23.04.2025 | Dauer: 1:42
Rauchen, der wichtigste, und vermeidbare Gesundheitsrisikofaktor
Wolfgang Popp (Privatklinik Döbling, Wien)
02.04.2025 | Dauer: 40:42
Wolfgang Popp (Privatklinik Döbling, Wien)
02.04.2025 | Dauer: 40:42
Science-Flash: Gesundheitsbewusstsein, Gesundheitskompetenz: was soll die ÄrztInnenschaft den PatientInnen vermitteln
Peter Fasching (Vorstand der 5. Medizinischen Abteilung mit Endokrinologie, Rheumatologie und Akutgeriatrie, Klinik Ottakring)
Wolfgang Popp (Privatklinik Döbling, Wien)
02.04.2025 | Dauer: 15:02
Peter Fasching (Vorstand der 5. Medizinischen Abteilung mit Endokrinologie, Rheumatologie und Akutgeriatrie, Klinik Ottakring)
Wolfgang Popp (Privatklinik Döbling, Wien)
02.04.2025 | Dauer: 15:02
Stoffwechsel und Ernährung als Gesundheitsrisiko
Peter Fasching (Vorstand der 5. Medizinischen Abteilung mit Endokrinologie, Rheumatologie und Akutgeriatrie, Klinik Ottakring)
02.04.2025 | Dauer: 35:23
Peter Fasching (Vorstand der 5. Medizinischen Abteilung mit Endokrinologie, Rheumatologie und Akutgeriatrie, Klinik Ottakring)
02.04.2025 | Dauer: 35:23
Teaser: Gesundheitsbewusstsein, Gesundheitskompetenz: was soll die ÄrztInnenschaft den PatientInnen vermitteln
Peter Fasching (Vorstand der 5. Medizinischen Abteilung mit Endokrinologie, Rheumatologie und Akutgeriatrie, Klinik Ottakring)
Wolfgang Popp (Privatklinik Döbling, Wien)
02.04.2025 | Dauer: 1:49
Peter Fasching (Vorstand der 5. Medizinischen Abteilung mit Endokrinologie, Rheumatologie und Akutgeriatrie, Klinik Ottakring)
Wolfgang Popp (Privatklinik Döbling, Wien)
02.04.2025 | Dauer: 1:49
Die Entwicklung der Therapien bei Krebserkrankungen - Kopie
Christoph Zielinski (Ärztlicher Direktor der Wiener Privatklinik; Präsident der Central European Cooperative Oncology Group (CECOG))
26.03.2025 | Dauer: 44:17
Christoph Zielinski (Ärztlicher Direktor der Wiener Privatklinik; Präsident der Central European Cooperative Oncology Group (CECOG))
26.03.2025 | Dauer: 44:17