Bitte aktivieren Sie JavaScript, damit Sie die Webseite einwandfrei benutzen können!

Folgende Links helfen Ihnen JavaScript für Ihren Browser zu aktivieren:
Wilhelm-Auerswald-Preis 2025 im Billrothhaus verliehen, Gesellschaft der Ärzte

Verleihung des Wilhelm Auerswald-Preises 2025 im Billrothhaus

 

Am 1. Oktober 2025 wurden Mag. pharm. Anna-Maria Wiesinger, PhD und Dr. Andreas Zollner, PhD von der Gesellschaft der Ärzte in Wien mit dem Wilhelm-Auerswald-Preis für die beste Dissertation an einer österreichischen Medizinischen Universität ausgezeichnet.

Die Gesellschaft der Ärzte in Wien verlieh den Wilhelm-Auerswald-Preis – gesponsert von der Sanofi-Aventis GmbH – heuer bereits zum 34. Mal.
Er erinnert an Univ.-Prof. Dr. Wilhelm Auerswald (1917-1981), der als Ordinarius für Physiologie und Dekan der Medizinischen Fakultät der Universität Wien die medizinische Forschung und Lehre maßgeblich geprägt hat. Der Preis wird jährlich für herausragende Leistungen in der medizinischen Forschung und Lehre vergeben.

Auswahl der eingereichten Dissertationen

Zur Bewerbung eingeladen waren alle Personen, die im Vorjahr ihre Dissertation an einer Medizinischen Universität in Österreich erfolgreich abgeschlossen hatten. Die Auswahl und Bewertung der Arbeiten erfolgte durch das Kuratorium der Stiftung. Heuer wählte das Kuratorium sechs vielversprechende KandidatInnen aus, die ihre Forschungsarbeiten im Rahmen der Veranstaltung im Billrothhaus der Jury unter dem Vorsitz von Univ.-Prof. Dr. Kurt Derfler (Ärztlicher Leiter des Instituts ATHOS und Past-Präsident der Austrian Apheresis Association (AAA), Wien) präsentierten.

 

Erster Platz an Mag. pharm. Anna-Maria Wiesinger, PhD und Dr. Andreas Zollner, PhD

Der erste Preis wurde an zwei ForscherInnen verliehen:

Frau Mag. pharm. Anna-Maria Wiesinger, PhD (Institut für Angeborene Stoffwechselerkrankungen, PMU Salzburg), konnte die Jury mit ihrer Dissertation zum Thema "A Personalized Treatment Approach with Immunomodulatory Drugs in Mucopolysaccharidosis " genauso überzeugen wie Herr Dr. Andreas Zollner, PhD (Univ.-Klinik für Innere Medizin, MedUni Innsbruck) mit seiner Dissertation "Beyond Acute Infection: Unraveling SARS-CoV-2‘s Enduring Impact on Immune Memory and the Influence of Gut Viral Antigen Persistence in Post-Acute COVID-19 Sequelae". 

Kurzzusammenfassung der Arbeit von Mag. pharm. Anna-Maria Wiesinger, PhD

Kurzzusammenfassung der Arbeit von Dr. Andreas Zollner, PhD

 

Dritter Platz an Lisa Kleißl, MSc

Den dritten Platz belegt Frau Lisa Kleißl, MSc (Univ.-Klinik für Dermatologie, Forschungsgruppe Stary - Translational Immunology in Mucosa and Skin (TIMS), MedUni Wien) mit ihrer Dissertation zum Thema " Skin cell dynamics: Unveiling cellular diversity in cutaneous homeostasis, aging, inflammation and infection".

Kurzzusammenfassung der Arbeit von Lisa Kleißl, MSc

  

Folgende KandidatInnen wurden ebenfalls zur Präsentation ihrer herausragenden Arbeiten eingeladen:

Dr. Stepan Maruniak (Univ.-Klinik für Klinik für Innere Medizin III, Abt. für Pneumologie, Allergologie und Schlafmedizin, PMU Salzburg) mit seiner Dissertation "Development of Anesthesia Standard Operating Procedure during On-pump Coronary Artery Bypass Grafting due to Coronary Heart Disease".

Kurzzusammenfassung der Arbeit von Dr. Stepan Maruniak

Dr. Leo Robert Silberbauer, PhD (Univ.-Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Neuroimaging Labs - PET, MRI, EEG, TMS & Chemical Lab, MedUni Wien) mit seiner Dissertation " Molecular imaging of acute drug effects using PET and radioligand bolus plus constant infusion protocols".

Kurzzusammenfassung der Arbeit von Dr. Leo Robert Silberbauer, PhD

Stephanie Waich, PhD (Institut für Zellbiologie, Biocenter, Medizinische Universität Innsbruck) mit ihrer Dissertation "Novel and substrate-specific roles of the myosin co-chaperone UNC45A and the p.Leu237Pro variant in intestinal pathophysiology".

Kurzzusammenfassung der Arbeit von Stephanie Waich, PhD

 

Die Verleihung des Wilhelm Auerswald Preises wurde von Frau Dr. Katharina Hauer (Medical Head Specialty Care Austria & Country Medical Lead Austria Medical Affairs Specialty Care Austria) vorgenommen. Die Gesellschaft der Ärzte in Wien gratuliert allen TeilnehmerInnen herzlich zu ihren hervorragenden Leistungen und bedankt sich bei Sanofi-Aventis GmbH für die Unterstützung!

 

Die PreisträgerInnen im Überblick:

1. Platz
Mag. pharm. Anna-Maria Wiesinger, PhD

Insitut für Angeborene Stoffwechselerkrankungen, PMU Salzburg
"A Personalized Treatment Approach with Immunomodulatory Drugs in Mucopolysaccharidosis"

  Dr. Vera Vorstandlechner, PhD
     

Dr. Andreas Zollner, PhD
Univ.-Klinik für Innere Medizin, MedUni Innbsruck
"Beyond Acute Infection: Unraveling SARS-CoV-2‘s Enduring Impact on Immune Memory and the Influence of Gut Viral Antigen Persistence in Post-Acute COVID-19 Sequelae"

  Dr. Hannah Christina Puhr
     

3. Platz
Lisa Kleißl, MSc
Univ.-Klinik für Dermatologie, Forschungsgruppe Stary - Translational Immunology in Mucosa and Skin (TIMS), MedUni Wien
"Skin cell dynamics: Unveiling cellular diversity in cutaneous homeostasis, aging, inflammation and infection"

  Dr. Margot Fodor
     



PreisträgerInnen und Jury Wilhelm-Auerswald-Preis 2024

V.l.n.r.:
Univ.-Prof. Dr. Ernst Agneter, Lisa Kleißl, MSc, Mag. pharm. Anna-Maria Wiesinger, PhD, Dr. Andreas Zollner, PhD, Dr. Katharina Hauer, Univ.-Prof. Dr. Kurt Derfler

 

PreisträgerInnen und Jury Wilhelm-Auerswald-Preis 2024

V.l.n.r.:
1. Reihe: Mag. pharm. Anna-Maria Wiesinger, PhD, Dr. Leo Robert Silberbauer, PhD, Dr. Katharina Hauer, Stephanie Waich, PhD
2. Reihe: Dr. Andreas Zollner, Priv.-Doz. Dr. Sabine Steiner, Univ.-Prof. Dr. Kurt Derfler
3. Reihe: Dr. Stepan Maruniak, Univ.-Prof. Dr. Ernst Agneter, Univ.-Prof. Dr. Reinhart Jarisch



(Fotos: Photography Barbara Loschan)