Billrothhaus Saal

Teaser: Albert J und sein Chirurg - 100 Jahre Chirurgie der Primären Nebenschilddrüsenüberfunktion
Teaser der Veranstaltung

Nächste Hybridveranstaltung:
Kinderdermatologischer Diskurs – ein interdisziplinäres Forum am 19.09.

Mehr erfahren

Präsenzveranstaltung:
NIKO Nierenkompass - CKD erkennen, verstehen und behandeln (in Kooperation mit Event Partner Austria Healthcare)

Mehr erfahren

Nächste Hybridveranstaltung:
Kinderdermatologischer Diskurs – ein interdisziplinäres Forum am 19.09.

Mehr erfahren

Präsenzveranstaltung:
NIKO Nierenkompass - CKD erkennen, verstehen und behandeln (in Kooperation mit Event Partner Austria Healthcare)

Mehr erfahren

Aktuelles

Das neue Wintersemester-Programm 2025/26 ist online

Das neue Wintersemester-Programm 2025/26 ist online! Exklusiv: Nehmen Sie als Mitglied der Gesellschaft der Ärzte in Wien kostenlos an all unseren Veranstaltungen teil.

28.08.2025

8. Dora Brücke-Teleky Award: And the winners are…

Am 28. Mai 2025 wurden Dr. Christina Sternberg, Agnes Forsthuber, PhD und Dr. Chrysoula Vraka mit dem Dora Brücke-Teleky Award für die besten Paper an der Medizinischen Universität Wien ausgezeichnet.

31.07.2025

Weitere Meldungen

Newsletter anmelden

Bleiben Sie informiert! In unserem Newsletter geben wir stets einen aktuellen Überblick über Veranstaltungstermine, neue Fortbildungsvideos, Aktionen für Mitglieder und Veranstalter*innen u.v.m.

Newsletterarchiv

Geschichte

Johann Baptist Malfatti: Ein Pionier und der erste Präsident der „Gesellschaft der Ärzte in Wien“ wird 250

Der bei der konstituierenden Sitzung der „k. k. Gesellschaft der Ärzte in Wien“ am 22.12.1837 im Konsistorialsaal der Alten Uni Wien zum ersten Präsidenten der Gesellschaft der Ärzte in Wien gewählte Johann Baptist Malfatti wäre heuer 250 Jahre alt.

22.04.2025

Weitere Artikel

Billroth hausintern

Nachhaltig unterstützen

Vielen Dank, dass Sie die Gesellschaft der Ärzte in Wien unterstützen wollen!
Der Gesellschaft der Ärzte in Wien ist es ein besonderes Anliegen, wissenschaftliche Fortbildung in allen Fachbereichen zu fördern und das denkmalgeschützte Billrothhaus sowie den großen historischen Bücher- und Separata-Bestand zu erhalten. Ob Restaurierungsmaßnahme oder Forschungsinitiative: Viele Projekte wären ohne Ihren wertvollen Beitrag nicht realisierbar! Wir sagen: DANKE!

Sponsorenprogramm Jetzt unterstützen
Facebook Twitter Instagram Linkedin